Was ist eigentlich Künstliche Intelligenz und wo begegnet KI uns in unserem Alltag?
Der PARITÄTISCHE Hamburg, LAB Treffpunkt Eppendorf und Barrierefrei Leben e.V. (Beratungszentrum für technische Hilfen und Wohnraumanpassung) zeigen in diesem praxisorientierten Workshop, wie KI-Technologien zu mehr Selbstständigkeit, Sicherheit und Lebensqualität beitragen können. Mit unserem KI-Koffer stellen wir Ihnen verschiedene KI-Technologien und assistive Systeme vor und möchten diese gemeinsam mit Ihnen ausprobieren.
Lernen Sie einfach und verständlich, wie Sprachassistenten, Smart-Home-Lösungen und Gesundheits-Apps funktionieren und wie sie den Alltag verbessern können.
Neben Nutzen und Chancen werden wir auch Gefahren und Risiken beleuchten.
Veranstalter: Lang Aktiv Bleiben LAB Landesverband Hamburg e.V
Maximale Teilnehmerzahl: 30
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei
Diese Vorkenntnisse sind erforderlich: keine
Diese Hardware ist erforderlich: Bringen Sie gerne Ihr eigenes Tablet oder Smartphone mit
Teilnahmegebühr: keine
Weitere Details zur Anmeldung:
Bitte um Anmeldung per Mail über eppendorf@labhamburg.de oder telefonisch über 040 – 50 09 85 90. Bitte mit dem Hinweis auf "Eingeloggt".